Niels Ewald
ENWAKO® Ausbilder und Trainer
Behavioral Optometrist
Neurofeedbacktherapeut
Lerntrainer
ENWAKO® ist eine Behandlungsmethode, bei der der Mensch mit seiner Entwicklung, Wahrnehmung und Koordination, seiner Reifung und Entfaltung im Mittelpunkt steht.
Die essenziellen frühkindlichen Reflexe ermöglichen dem neugeborenen Kind eine unmittelbare körperliche Reaktion auf unterschiedliche Umweltreize.
Für ein optimales Sehen müssen alle visuellen Funktionen und das Gleichgewicht miteinander im Einklang sein.
Das kognitive, neurologische Training verändert die Motivation, die Ausdauer, die Flexibilität, die Leistungsfähigkeit und auch das Arbeitsverhalten.
Zur Hörverarbeitung gehören die Unterscheidung verschiedener Tonhöhen und -längen & das Unterscheiden von wichtigen und unwichtigen Geräuschen.
In ruhiger Atmosphäre wird durch ein umfangreiches Testprogramm eine ganzheitliche Grunduntersuchung nach der ENWAKO® - Methode durchgeführt.
Bitte bringen Sie den ausgefüllten Fragebogen zum ersten Termin mit. Die Fragebögen als PDF zum Download finden Sie hier.
Wahrnehmungsprobleme bei Erwachsenen im Beruf und im Alltag:
Wie konnte ich das nur übersehen?
Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Erwachsenen, die mit verschiedensten
Problemen Rat in den ENWAKO – Praxen suchen, stark an.
Sie können ihren Alltag nur mit Mühe bewältigen, sind von den neuen
Technologien überfordert, leiden unter Konzentrationsproblemen, Kopfschmerzen und Verspannungen, erleben sich als kaum leistungsfähig, reagieren unangemessen oder ungeschickt. Sie können sich nicht ausreichend an ihre Umwelt anpassen und werden gleichzeitig ihren eigenen Bedürfnissen nicht mehr gerecht. Und das obwohl …..
ENWAKO® Ausbilder und Trainer
Behavioral Optometrist
Neurofeedbacktherapeut
Lerntrainer
ENWAKO® Trainerin und Ausbilderin
Logopädin, klinische Lerntherapeutin
Die folgenden Therapeutinnen und Therapeuten, bzw. Trainerinnen und Trainer, haben die ENWAKO®-Basisseminarreihe von mindestens 120 Stunden absolviert und in diesem Rahmen sich theoretisches und praktisches Wissen angeeignet, sowie eine Zertifizierungsprüfung abgelegt und bestanden.